In China Autofahren ist erst einmal etwas – hmmm wie soll man sagen – gewöhnungsbedürftig. Jeder der es schon mal selbst erlebt hat weiß was ich meine….. Obwohl ich in Österreich immer gesagt hatte dass ich gleich den Führerschein mache, war ich mir am Anfang nicht ganz sicher ob ich mich wirklich selbst hinters Steuer […]
Kategorie: Organisatorisches

Ich packe meinen Koffer und nehme mit….
Ehrlich gesagt wussten wir lange nicht was wir alles mitnehmen sollten. Von unseren ersten Besuchen und den Erzählungen der anderen Expats wussten wir, dass Wohnungen in China eigentlich immer ausgestattet vermietet werden, wodurch keine Notwendigkeit bestand Möbel mit zu nehmen. Um sich jedoch in einem fremden Land heimisch zu fühlen, wollten wir dennoch Einiges aus […]
China – Ein Land von Einzelkindern?!
Vielen in Europa ist gar nicht bewusst, dass China bereits vor 3 Jahren die Ein-Kind-Politik aufgehoben und somit Paaren erlaubt hat ein zweites Kind zu bekommen. Doch: Warum wurde die Ein-Kind-Politik überhaupt eingeführt? Während jahrhundertelang das Bevölkerungswachstum durch Kriege, landesweite Hungersnöte und Naturkatastrophen „kontrolliert“ wurde, kam es durch das starke Wirtschaftswachstum Mitte des 20. […]

China und Luftverschmutzung
Wenn man an China denkt, kommt einem auch gleich das Thema Smog in den Sinn bzw. werden wir auch immer wieder darauf angesprochen. Was es damit auf sich hat und wie sehr man wirklich dadurch eingeschränkt wird, möchte ich euch hier erklären. Was ist eigentlich Luftverschmutzung und wie wird sie gemessen? Die Luftverschmutzung im […]

Die ersten beiden Wochen in China
Heute sind wir genau zwei Wochen in China. Viele haben uns schon kontaktiert und gefragt wie es uns geht. Die meisten sind neugierig und wollen wissen wie wir uns jetzt fühlen. Tja, wie fühlt man sich als Auswanderer? Ehrlich gesagt ist es im Moment fast noch wie Urlaub. Wir leben im Hotel, bekommen somit das […]

Impfungen für Langzeitaufenthalte in China
Impfen an sich ist ja ein viel diskutiertes Thema, egal ob es um einen persönlich, die eigenen Kinder oder die Allgemeinheit geht. Gerade in unserem Freundeskreis mussten wir schon öfter feststellen dass es hier sehr unterschiedliche Ansichten gibt, welche nicht selten zu hitzigen Diskussionen – gerade bei Müttern mit kleinen Kindern – geführt haben. Meines […]

Die Entscheidungsfindung…
…ist uns natürlich nicht leicht gefallen. Damit ihr wisst welche Aspekte wir betrachtet haben und was unsere Entscheidung beeinflusst hat, möchte ich euch unten ein paar Punkte zusammenfassen. Soziale Kontakte, Familie und Freunde Das war/ist mitunter das was mich am meisten beschäftigt. So weit weg von unseren Liebsten zu sein und nicht einfach die Möglichkeit […]
Das Angebot
Es war ein ganz normaler Arbeitstag als mein Mann Stefan mich auf einmal untertags anrief. Das kam mir gleich etwas komisch vor, es kommt zwar hin und wieder vor dass er mir schreibt aber wenn er mich während der Arbeit anruft, muss schon etwas sein das nicht bis abends warten kann. Und so war es […]